Michael Frehse

Lawyer
Specialist Attorney for Medical Law
Business mediator
E-mail: m.frehse@kanzlei-am-aerztehaus.de
Since 2001, Michael Frehse has been advising Physicians, Dentists, Hospitals, and other Health care providers, associations, and companies operating in the health care sector on medical issues.
He specialized in the legislation of Panel Physicians, and Physicians' professional law, and he was active in the fields of the contracting of cooperations and new health care providers. Moreover, he assists start-ups of medical practice, releases of medical practice, and disputes about doctors.
Michael Frehse is regularly published, and regularly reports on current developments in his areas of expertise. He is also a publisher and author of medical books, and a co-publisher of the journal “medical and health care law compact ". Since 2006, he has been an advising attorney at the Medical Association of Westphalia-Lippe, and since 2012 he has been a corporate counsel at the German Association of Cosmetic Surgery. Michael Frehse is a board member of several associations, such as "Anwaelte fuer Aerzte", "med.iatori – Deutsche Schiedsstelle für das Medizinrecht" and "Forum Medizinrecht Muenster".
Languages: German, English, Dutch
1972
-
Born in Muenster
1993 - 1998
- Studied legal sciences at the University of Muenster and at the University of Nijmegen, Netherlands
1999
-
Research Assistant to Prof. Dr. Steinmeyer at the Institute of Labor, Social, and Commercial Law at the University of Muenster
1999 - 2000
-
Legal clerkship at the Chamber for Medical Liability of the Regional Court of Muenster, the Medical Association of Westphalia-Lippe and the Federal Ministry of Health Bonn
2001 - 2006
- Attorney at different law firms located in Hamm and Muenster, which are specialized in Medical
since 2006
- Founding partner of the Kanzlei am Aerztehaus in Muenster
- Awarded the title "Specialist Attorney for Medical Law"
- Authorized representative of legal issues concerning Labor Law at the Medical Association of Westphalia-Lippe
2012
- Business mediator
- Counsel at the German Association of Cosmetic Surgery
- Anwaelte für Aerzte e.V. (Vorstandsmitglied)
- Forum Medizinrecht Münster e. V. (Vorstandsmitglied)
- med.iatori - Deutsche Schiedsstelle im Medizinrecht e. V. (Vorstandsmitglied)
- Deutsches Netzwerk Versorgungsstrukturen
- Deutsche Gesellschaft für Medizinrecht e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im Deutschen AnwaltVerein
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V.
- Wiesbadener Arbeitskreis für Arzt- und Vertragsarztrecht
- Koelner Verein zur Förderung der medizinrechtlichen Forschung e. V.
- Foerderkreis der Forschungsstelle für Pharmarecht der Philipps-Universität in Marburg e.V.
- Gesundheitspolitischer Arbeitskreis NRW
- Muensterische Sozialrechtsvereinigung e. V.
- Juristische Studiengesellschaft Münster
- Vereinigung der Rechtsanwälte und Notare Muenster e.V.
- Wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift "Praxis Freiberufler-Beratung" des IWW-Verlages
- Herausgeber des Informationsdienstes "Arzt- und Medizinrecht kompakt" des IWW-Verlages
- „Arzt und Niederlassung – Praxisuebernahme, Neugruendung und Kooperation richtig durchfuehren“, Hrsg. Kirschner/Frehse, Deutscher Aerzte-Verlag, 3. Auflage 2013
- „Arzt und Praxisabgabe“, Hrsg. Kirschner/Wigge, Deutscher Aerzte-Verlag 2014
- „Die Berufsgerichtsbarkeit der Aerzte", in: Heidelberger Kommentar Arztrecht Krankenhausrecht Medizinrecht , 2013
- „Das Berufsrecht der Heilberufe – unter besonderer Berücksichtigung des aerztlichen und zahnaerztlichen Berufsrechts“, in: Saalfrank, Handbuch für das Medizin- und Gesundheitsrecht, 2011
- „Assistenzzeit und Niederlassung für Zahnaerzte", Hrsg. Binsch/Frehse/Kirschner/Rottkemper, Deutscher Zahnaerzteverlag, 2009
- „Arzt und Industrie", Hrsg. Frehse/Kalb, Deutscher Aerzteverlag, 2008
- „Arzneimittelrecht in der Praxis", Hrsg. Brixius/Frehse, pmi Verlag AG, 2007
- Verguetungspflicht oder Honorarrueckerstattung? - Ansprueche des Arztes und des Patienten bei vertragswidrigem aerztlichen Verhalten, in: Patienten- und Pflegerecht 4-5/2011, S. 100-101.
- Rechtsfragen der vertragsaerztlichen Teilzulassung, in: GesundheitsRecht 5/2011, S. 278-283.
- Grenzen der Privatliquidation aus vertragsarztrechtlicher Sicht, in: AZR 4/2008, S. 85-88.
- Mitherausgeberschaft „Arzt- und Medizinrecht kompakt“
- Regelmaeßige Autorenschaft in branchenspezifischen Fachzeitschriften